2024
MTD-Forum 2024 | Smarte MTD - Patient:innenzentrierte Diagnose und Therapie mit künstlicher und natürlicher Intelligenz
Lassen Sie das 13. MTD-Forum Revue passieren!
Anlässlich des 40. Jubiläums von MTD-Austria fand am Freitag, den 22. November 2024 das 13. MTD-Forum in der Siemens City Wien statt! Unter dem Motto „Smarte MTD - Patient:innenzentrierte Diagnose und Therapie mit künstlicher und natürlicher Intelligenz“ trafen sich führende Expert:innen aus dem Gesundheitswesen, Wirtschaft und Politik, um die Zukunft der MTD-Gesundheitsberufe Biomedizinische Analytik, Diätologie, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Orthoptik und Radiologietechnologie in der Gesundheitsversorgung zu diskutieren.
Ein weiteres Highlight: Die Statements hochrangiger Vertreter:innen der Politik!
→ Hier gelangen Sie zur Presseaussendung vom MTD-Forum 2024!
Programm
→ Hier geht's zum Programm
→ Hier geht’s zum Teaser-Video des MTD-Forums 2024
Abstractband
→ Hier geht's zum Abstractband
Bleibende Eindrücke vom MTD-Forum 2023 – Spezialisierungen im MTD-Bereich – Trend oder Zukunft?
Lassen Sie das 12. MTD-Forum noch einmal Revue passieren!
→ Hier geht’s zum Video des MTD-Forums 2023
Anmeldung
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den Teilnahmebedingungen des MTD-Forums 2024 zu.
→ Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen des MTD-Forums 2024
Early-Bird-Tickets verfügbar bis 27.09.2024, 24:00 Uhr.
Die Anmeldefrist endet am 15.11.2024, 24:00 Uhr.
Anreise zum MTD-Forum 2024
Ort: Siemens City, Siemensstraße 90, 1211 Wien
Datum: 22.11.2024, 09:00-17:00 Uhr, Registrierung von 08:30-09:00 Uhr
Anreise mit dem Auto:
Siemens AG Österreich Mitarbeiterparklatz, Franz-Sebek-Straße, 1210 Wien
Koordinaten: https://goo.gl/maps/BZetXnFTM36nZSnQ7
Bitte planen Sie 10 Minuten Fußweg zum Eingang ein!
Öffentliche Anreise:
S-Bahn: Station Siemensstraße erreichbar mit S1, S2, S7 und anderen Regionalzügen der ÖBB
Bus: 31A, Franz-Sebek-Straße oder 28A, Siemensstraße/Heinrich-von-Buol-Gasse
Bitte planen Sie 5 Minuten Fußweg zum Eingang ein!
MTD-Innovationspreis 2024
MTD-Austria veranstaltet heuer das 13. MTD-Forum und verleiht im Rahmen dessen wieder MTD-Innovationspreise. Interessierte sind herzlich eingeladen, ihr innovatives Projekt im Zusammenhang mit den gehobenen MTD-Berufen einzureichen. Willkommen sind innovative Forschungs- bzw. Projektarbeiten, Praxiskonzepte oder andere erfolgreiche Innovationen.
→ Sehen Sie sich dazu das Video für den Call for Abstracts an!
Die eingereichten Projekte müssen sich einer der folgenden vier Kategorien zuordnen lassen.
• Bachelorarbeiten
• Masterarbeiten
• finanzielle geförderte Projekte entsprechend einer externen Drittmitteleinwerbung oder PhD-Arbeiten
• Best-Practice-Modelle
Einreichungen zum MTD-Innovationspreis 2024 erfolgen ausschließlich online mittels Einreichformulars.
Mit der Einreichung Ihres Projektes stimmen Sie den Teilnahmebedingungen der Innovationspreisverleihung 2024 zu.
→ Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen der Innovationspreisverleihung 2024
Die Einreichfrist endet am 01.09.2024, 24:00 Uhr.
Mit freundlicher Unterstützung von
Pensionsversicherung Österreich
Erfahren Sie mehr über die Pensionsversicherung (PV) als attraktiven Arbeitgeber. Wir bieten Ihnen Jobs mit Sinn und Zukunft, umfangreiche Möglichkeiten sich zu entwickeln und weiterzubilden sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die sich Ihren Anforderungen an Beruf und Privatleben anpassen.
Die PV erfüllt vielfältige gesetzliche und medizinische Aufgaben und ist, neben der Hauptstelle in Wien, in 9 Landesstellen und 17 Reha-Zentren in ganz Österreich vertreten.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Gesundheitsversorgung für mehr als 3,7 Mio. Versicherte.
Wiener Gesundheitsverbund
Der Wiener Gesundheitsverbund bietet in 8 Kliniken, 9 Pflegehäusern sowie dem Therapiezentrum Ybbs Spitzenmedizin für alle Wiener*innen an. Damit ist der Wiener Gesundheitsverbund der größte Gesundheitsdienstleister Österreichs.
Mit über 20 Berufsgruppen bilden die Medizinischen, Therapeutischen und Diagnostischen Gesundheitsberufe eine zentrale Säule der Patient*innen Versorgung. Im interdisziplinären Team begleiten Expert*innen die Patient*innen von der Vorsorge, über akute Erkrankungen bis hin zu chronischen Verläufen.
Der WIGEV eröffnet durch seine Größe vielfältige Karrierechancen und Möglichkeiten, unterschiedliche Einsatzorte kennenzulernen. Werde Teil von etwas Großem! Werde Teil des Teams!
Nähere Informationen und Jobangebote finden sie unter:
LearnLinked - Die Plattform für Ihre Organisation
LearnLinked bietet eine Software-Plattform zur Automatisierung Ihrer Bildungs- und Kursorganisation; verbunden mit einer für Ihre Berufsgruppe maßgeschneiderten Mitglieder- und Dokumentenverwaltung.
LearnLinked basiert auf vier großen Säulen, die innovativ und umfangreich die Arbeit erleichtern.
INFORMATION über Ihre Mitglieder und Bildungsteilnehmer
BILDUNG innerhalb und außerhalb Ihrer Organisation
QUALITÄT durch explizite Prüfschritte und hohen Automatisierungsgrad
- CONSULTING zur maßgeschneiderten Optimierung Ihrer Prozesse
BKS Bank
Der Wirtschaft und den Menschen zur Seite zu stehen, ist seit über 100 Jahren das Credo der BKS Bank. Mit Sitz in Klagenfurt am Wörthersee beschäftigt sie rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Expertise in allen Finanzangelegenheiten gefragt ist. In Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei ist die regional stark verankerte Bank mit insgesamt 64 Filialen vertreten, die nach wie vor wichtige Ankerpunkte für die persönliche Beratung ihrer Kundinnen und Kunden sind. Als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit bietet die BKS Bank eine breite Palette nachhaltiger Produkte an. Darunter das „Du & Wir Konto“, das in Kombination mit der neu gegründeten „Du & Wir Stiftung“ unter dem Dach der Caritas Stiftung Österreich langfristige soziale Projekte in Österreich unterstützt.
treatsoft - health & management
Entdecken Sie treatsoft, die umfassende Praxissoftware, die Ihren Therapeutenalltag revolutioniert. Mit intuitiver Handhabung und cloudbasierter Flexibilität unterstützt treatsoft in den Bereichen Terminverwaltung, Rechnungswesen, Buchhaltung und Patientendokumentation – ohne lästige Installationen oder manueller Updates. Vollständig plattformübergreifend, ermöglicht treatsoft die zentrale Verwaltung aller wichtigen Daten, jederzeit und überall. Profitieren Sie von der kompetenten Unterstützung unseres Teams.
FH Campus Wien
Gesundheitswissenschaften studieren.
Als einzige Fachhochschule Österreichs bildet die FH Campus Wien im Department Gesundheitswissenschaften alle sieben gesetzlich geregelten gehobenen medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Berufe sowie Hebammen aus. Eine fachliche Spezialisierung für Gesundheitsprofessionals bieten das Masterstudium Health Assisting Engineering und der Akademische Hochschullehrgang Sonography.
Health Assisting Engineering, Masterstudium
Sonography, Akademischer Hochschullehrgang
www.fh-campuswien.ac.at/sono-ahl
Jetzt informieren!
Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems)
Mit spezialisierenden Weiterbildungsstudien und Kurzprogrammen reagiert das Zentrum für Gesundheitswissenschaften und Medizin auf den expandierenden Bedarf an berufsbegleitender Höherqualifizierung für die Angehörigen der medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Gesundheitsberufe.
MSc (CE)
Muskuloskeletalle Physiotherapie
Certificate Programs
fh gesundheit - health university of applied sciences tyrol
Die fh gesundheit in Innsbruck hat sich auf das Angebot von Studiengängen und Lehrgängen in den Gesundheits-, gesundheitsnahen und sozialen Berufen spezialisiert. Die Tiroler Fachhochschule hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Akademisierung und Professionalisierung der Angehörigen in den Gesundheitsberufen zu fördern. Entsprechend wurden insbesondere für die gehobenen medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Gesundheitsberufe vertiefende und interprofessionelle Studienangebote auf Master-Niveau bzw. in Form von Akademischen oder CAS-Lehrgängen entwickelt.
FH Joanneum
Das Department Gesundheitsstudien zeigt eine exzellente Entwicklung in der problemorientierten und forschungsgeleiteten Lehre. Fokus der Gesundheitsstudien an der FH JOANNEUM ist die Patientenzentrierung, basierend auf den neuesten Erkenntnissen auch aus der eigenen, erfolgreichen Forschungsaktivität. Unsere modernst ausgestatteten Simulationsräume, innovative Didaktik und Labore sichern unseren Studierenden den perfekten Theorie-Praxis-Transfer. Zahlreiche Preise für qualitativ hochwertige Lehre und der Erfolg unserer AbsolventInnen zeigen die ökologische Validität unseres Ansatzes.
FH Wiener Neustadt
Fachhochschule Wiener Neustadt: Hochwertige, praxisnahe Ausbildung trifft wissenschaftliche Kompetenz!
Unser Studienangebot eröffnet zahlreiche Perspektiven für Ihre erfolgreiche Karriere und beste Jobaussichten:
Bachelorstudiengänge, Vollzeit
- Biomedizinische Analytik
- Ergotherapie
- Logopädie
- Radiologietechnologie
Masterstudiengänge, berufsbegleitend
- Health Care Informatics
- MedTech - Functional Imaging, Conventional & Ion Therapy
Weiterbildungslehrgänge, berufsbegleitend
- Masterlehrgang Diagnostischer Ultraschall – Sonographie
- Praxisanleitung
IMC Krems – Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitswissenschaften mit! Die praxisnahen Bachelor- und Master-Studiengänge des IMC Krems bereiten Sie optimal auf die Herausforderungen im Gesundheitswesen vor. Mit modernster Ausstattung, internationalem Austausch und einem starken Netzwerk aus Praxispartnern bieten wir Ihnen die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere. Werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die Innovation und exzellente Ausbildung im Gesundheitsbereich lebt. Jetzt informieren und durchstarten!