
Aktuelle Informationen zum berufspolitischen Geschehen, relevante Entwicklungen rund um die MTD-Berufe, Aktivitäten des Dachverbands


Patient:innensicherheit steht im Mittelpunkt
Interessantes Gespräch Patientenanwältin Wlattnig und Präsidentin Jaksch

Verlängern Sie rechtzeitig Ihre Berufsberechtigung
Agieren Sie vor Ablauf Ihrer Berufsberechtigung

Information zur geplanten Novelle des MTD-Gesetzes
Notwendige regulatorische Basis für aktuelle und künftige Herausforderungen





Potential muss endlich genutzt werden!
Einbindung der MTD Berufe in den Eltern-Kind Pass gefordert

Reform notwendig! MTD-Novelle muss rasch umgesetzt werden
Unter dem Motto „30 Jahre MTD-Gesetz? – Ein Wendepunkt?“ fand am 11. November 2022 das 11. MTD-Forum in der Siemens City Wien statt. Die Botschaften[ ... ]



Österreichweiter Austausch hochkarätiger MTD-Führungspersonen
Am 23. und 24. Juni 2022 fand in der Universitätsklinik Innsbruck die Tagung von hochrangigen MTD-Führungspersönlichkeiten aus ganz Österreich statt.[ ... ]

ÖGKV-Kongress Juni 2022 in Linz
MTD-Austria Präsidentin Gabriele Jaksch als Ehrengast mit dabei

„Second Victim“ – Stärkung der Resilienz von Behandelnden
Präsidentin Mag.a Gabriele Jaksch im Gespräch mit JournalistInnen

Erster konstruktiver Austausch mit Bundesminister Rauch
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit für gute, zukunftsorientierte Lösungen!

MTD Forum 2021 - Die bedeutsamste Vernetzung der drittgrößten Berufsgruppe im österreichischen Gesundheitswesen
Unter dem Motto „Fatal digital? – MTD-Berufe am Puls der Zeit“ fand das online MTD-Forum, am 19.11.2021, mit den Themenschwerpunkten Digitalisierung[ ... ]

Ein toller Erfolg: 4. Tiroler MTD-Tag
Viele MTD-Kolleg*innen waren am 16. 10. 2021 online mit dabei
Mit freundlicher Unterstützung von https://www.ernaehrungundco.at/


PK: 08.09.2021 Licht an für Patientensicherheit: Setzen wir ein Zeichen!
Patient*innen- und Mitarbeiter*innensicherheit: Basis der täglichen Arbeit der MTD-Berufe.
Präsidentin Jaksch als Repräsentantin der MTD-Berufe bei[ ... ]
CIRSmedical Information
CIRSmedical ist ein bundesweites, freiwilliges und anonymes Fehlerberichts- und Lernsystem für alle Beschäftigten im Gesundheitswesen. Unter www.cirsmedical.at können Beinahe-Fehler, entdeckte Risiken oder unerwünschte Ereignisse berichtet, kommentiert und zu Lernzwecken nachgelesen werden. Dieses System soll den Kulturwandel unterstützen, in welchem über Fehler angstfrei und ohne Schuldzuweisungen gesprochen werden kann.